-
bandscheibenvorfall.deIndividuelle Therapien für unsere Patienten
Bandscheibenvorfall
Schmerztherapie

CT-gesteuerte Schmerztherapie
Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule stellen ein Hauptproblem im Bereich des Haltungs- und Bewegungsapparates dar. Über 40% der Patienten sind wegen Muskel- und Skeletterkrankungen arbeitsunfähig geschrieben, davon wiederum mehr als die Hälfte wegen Rückenschmerzen.

Bandscheibenvorfall LWS
Krankheitsbilder der Wirbelsäule, die durch Abnutzung entstanden sind, nennt man degenerative Erkrankungen. Die Wirbelsäule durchläuft mit ihren strukturellen Elementen, den Wirbelkörpern, Bandscheiben und ihrem Bandapparat einen physiologischen Alterungsprozess.

Bandscheibenvorfall HWS
Krankheitsbilder der Wirbelsäule, die durch Abnutzung entstanden sind, nennt man degenerative Erkrankungen. Die Wirbelsäule durchläuft mit ihren strukturellen Elementen, den Wirbelkörpern.

Spinalkanalstenose
Der Wirbelkanal ist eine Art Kabelschacht des menschlichen Körpers. Er verläuft an der Hinterseite der Wirbelsäule. Gebildet wird der Wirbelkanal durch die Wirbelkörper und die Wirbelbögen.

Instabilität der Wirbelsäule
Degenerative Veränderungen der Wirbelsäule, d.h. also Verschleiß der Wirbelsäule, Operationen an der Wirbelsäule (z.B. Operation bei einem Bandscheibenvorfall), Entzündungen oder auch angeborene Veränderungen der Wirbelsäule können die Stabilität derart schwächen...

Operation geplant
Wir möchten Sie darüber informieren, was im Vorfeld einer Operation zu Ihrer Sicherheit beiträgt. Verstehen Sie dies als Serviceleistung, die vor einer Operation dem Patienten anboten werden sollte.

Zertifikate nach QEP & DWG
Unsere Praxis ist nach QEP zertifiziert. QEP – Qualität und Entwicklung in Praxen® ist das Qualitätsmanagement-System der Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV).
Zudem sind wir als Wirbelsäulenzentrum der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) zertifiziert.